Auf Youtube und Instagram findet ihr eine Vielzahl von langen und kurzen Videos aus unserer schönen Natur. Hier möchte ich euch bildlich ein paar der schönsten Momente präsentieren, die ich direkt vor der Haustür erleben durfte. Zum Teil mit tollen Menschen an meiner Seite. Danke, dass es euch gibt!
8-13 naturbegeisterte Menschen waren im im Rahmen einer öffentlichen Exkursion im schönen Enger Bruch unterwegs. 54! verschiedene Vogelarten konnten wir gemeinsam in dieser kleinen Perle der Natur beobachten. Flussregenpfeifer, Kiebitze, Waldwasserläufer, Weißstorch und eine ganze Reihe an Entenarten waren neben eiskaltem Wind und einer Menge Spaß dabei!
8-13 naturbegeisterte Menschen waren im im Rahmen einer öffentlichen Exkursion im schönen Enger Bruch unterwegs. 54! verschiedene Vogelarten konnten wir gemeinsam in dieser kleinen Perle der Natur beobachten. Flussregenpfeifer, Kiebitze, Waldwasserläufer, Weißstorch und eine ganze Reihe an Entenarten waren neben eiskaltem Wind und einer Menge Spaß dabei!
8-13 naturbegeisterte Menschen waren im im Rahmen einer öffentlichen Exkursion im schönen Enger Bruch unterwegs. 54! verschiedene Vogelarten konnten wir gemeinsam in dieser kleinen Perle der Natur beobachten. Flussregenpfeifer, Kiebitze, Waldwasserläufer, Weißstorch und eine ganze Reihe an Entenarten waren neben eiskaltem Wind und einer Menge Spaß dabei!
Im Rahmen einer Eltern-Kind-Aktion, gebucht von einer KiTa, ging es mit Waldwichtel Walther in den Wald. Auf spielerscher Art haben wir dieses besondere Ökosystem genau unter die Lupe genommen. Danke für diesen schönen Nachmittag!
Im Rahmen einer Eltern-Kind-Aktion, gebucht von einer KiTa, ging es mit Waldwichtel Walther in den Wald. Auf spielerscher Art haben wir dieses besondere Ökosystem genau unter die Lupe genommen. Danke für diesen schönen Nachmittag!
Im Rahmen einer Eltern-Kind-Aktion, gebucht von einer KiTa, ging es mit Waldwichtel Walther in den Wald. Auf spielerscher Art haben wir dieses besondere Ökosystem genau unter die Lupe genommen. Danke für diesen schönen Nachmittag!
Eine öffentliche Exkursion durch die Lüneburger Heide! Ein wunderbarer Abend mit tollen Menschen! Danke an alle, die dabei waren!
Eine öffentliche Exkursion durch die Lüneburger Heide! Ein wunderbarer Abend mit tollen Menschen! Danke an alle, die dabei waren!
Eine öffentliche Exkursion durch die Lüneburger Heide! Ein wunderbarer Abend mit tollen Menschen! Danke an alle, die dabei waren!
Die zweite öffentliche Exkursion im Nationalpark ging bei strahlendem Sonnenschein über die Wolfswarte. Sperlingskauz, Wanderfalke und Tannenhäher waren Highlights der Tour! Ein GROßARTIGES Wochenende!
Die zweite öffentliche Exkursion im Nationalpark ging bei strahlendem Sonnenschein über die Wolfswarte. Sperlingskauz, Wanderfalke und Tannenhäher waren Highlights der Tour! Ein GROßARTIGES Wochenende!
Die zweite öffentliche Exkursion im Nationalpark ging bei strahlendem Sonnenschein über die Wolfswarte. Sperlingskauz, Wanderfalke und Tannenhäher waren Highlights der Tour! Ein GROßARTIGES Wochenende!
Zum Sonnenaufgang auf den Brocken im Nationalpark Harz und mit Uhu-, Waldkauz- und Sperlingskauz-Gesang wieder runter. Eine tolle Exkursion mit tollen Menschen am 8. März 2025.
Zum Sonnenaufgang auf den Brocken im Nationalpark Harz und mit Uhu-, Waldkauz- und Sperlingskauz-Gesang wieder runter. Eine tolle Exkursion mit tollen Menschen am 8. März 2025.
Zum Sonnenaufgang auf den Brocken im Nationalpark Harz und mit Uhu-, Waldkauz- und Sperlingskauz-Gesang wieder runter. Eine tolle Exkursion mit tollen Menschen am 8. März 2025.
12 naturbegeisterte Menschen machten bei dieser Exkursion die Bislicher Insel bei Xanten unsicher – 66 verschiedene Vogelarten konnten wir beobachten. Darunter Seeadler, Zwergsäger und viele weitere gefiederte Freunde! Eine tolle Truppe und beste Stimmung! Erst bei Nebel, dann bei purem Sonnenschein!Ein spannender Abend in der Wistinghauser Senne mit insgesamt 17 naturbegeisterten Menschen! Der Gesang der Heidelerche, Waldschnepfen-Party, Uhu, Waldkauz… Gemeinsam wanderten wir vom Tag in die dunkle Nacht. Eine Exkursion der besonderen Art! DANKE dafür!
Ein spannender Abend in der Wistinghauser Senne mit insgesamt 17 naturbegeisterten Menschen! Der Gesang der Heidelerche, Waldschnepfen-Party, Uhu, Waldkauz… Gemeinsam wanderten wir vom Tag in die dunkle Nacht. Eine Exkursion der besonderen Art! DANKE dafür!
Ein spannender Abend in der Wistinghauser Senne mit insgesamt 17 naturbegeisterten Menschen! Der Gesang der Heidelerche, Waldschnepfen-Party, Uhu, Waldkauz… Gemeinsam wanderten wir vom Tag in die dunkle Nacht. Eine Exkursion der besonderen Art! DANKE dafür!
Die dritte Uhu-Tour war ein voller Erfolg! Männchen und Weibchen umflogen uns, riefen ausdauernd und zauberten 13 naturbegeisterten Menschen ein breites Grinsen in´s Gesicht! Ein GROßARTIGER Abend!
Die dritte Uhu-Tour war ein voller Erfolg! Männchen und Weibchen umflogen uns, riefen ausdauernd und zauberten 13 naturbegeisterten Menschen ein breites Grinsen in´s Gesicht! Ein GROßARTIGER Abend!
Die dritte Uhu-Tour war ein voller Erfolg! Männchen und Weibchen umflogen uns, riefen ausdauernd und zauberten 13 naturbegeisterten Menschen ein breites Grinsen in´s Gesicht! Ein GROßARTIGER Abend!
15 naturbegeisterte Menschen begaben sich erneut in das Reich des Uhus. Highlight der spannenden Tour waren eine Waldschnepfe, ein traumhafter Sonnenuntergang und ein Sternenhimmel, wie er schöner kaum sein konnte. Venus, Jupiter, Mars und Mond konnten mit bloßem Auge, aber auch durch das Spektiv bewundert werden.
15 naturbegeisterte Menschen begaben sich erneut in das Reich des Uhus. Highlight der spannenden Tour waren eine Waldschnepfe, ein traumhafter Sonnenuntergang und ein Sternenhimmel, wie er schöner kaum sein konnte. Venus, Jupiter, Mars und Mond konnten mit bloßem Auge, aber auch durch das Spektiv bewundert werden.
15 naturbegeisterte Menschen begaben sich erneut in das Reich des Uhus. Highlight der spannenden Tour waren eine Waldschnepfe, ein traumhafter Sonnenuntergang und ein Sternenhimmel, wie er schöner kaum sein konnte. Venus, Jupiter, Mars und Mond konnten mit bloßem Auge, aber auch durch das Spektiv bewundert werden.
XXL-WAnderung: Insgesamt 5 naturbegeiterte Menschen wanderten in 32km von der Sparrenburg in Bielefeld bis zum Hermannsdenkmal in Detmold. 33 Vogelarten, 7 3/4 Stunden, rund 50.000 Schritte, rund 1300 Höhenmeter und 100% Sonnenschein. Alle Beteiligten haben die Tour erschöpft, aber glücklich und beseelt überstanden. Ein GROßARTIGER Tag!
XXL-WAnderung: Insgesamt 5 naturbegeiterte Menschen wanderten in 32km von der Sparrenburg in Bielefeld bis zum Hermannsdenkmal in Detmold. 33 Vogelarten, 7 3/4 Stunden, rund 50.000 Schritte, rund 1300 Höhenmeter und 100% Sonnenschein. Alle Beteiligten haben die Tour erschöpft, aber glücklich und beseelt überstanden. Ein GROßARTIGER Tag!
XXL-WAnderung: Insgesamt 5 naturbegeiterte Menschen wanderten in 32km von der Sparrenburg in Bielefeld bis zum Hermannsdenkmal in Detmold. 33 Vogelarten, 7 3/4 Stunden, rund 50.000 Schritte, rund 1300 Höhenmeter und 100% Sonnenschein. Alle Beteiligten haben die Tour erschöpft, aber glücklich und beseelt überstanden. Ein GROßARTIGER Tag!
10 Menschen begaben sich im Rahmen dieser Exkursion an das Hücker Moor im Kreis Herford! Regen, ein kleiner blauer Himmel, 42 Vogelarten, viel Spaß. Wirklich alles war dabei! Ein wunderbarer Morgen!
10 Menschen begaben sich im Rahmen dieser Exkursion an das Hücker Moor im Kreis Herford! Regen, ein kleiner blauer Himmel, 42 Vogelarten, viel Spaß. Wirklich alles war dabei! Ein wunderbarer Morgen!
10 Menschen begaben sich im Rahmen dieser Exkursion an das Hücker Moor im Kreis Herford! Regen, ein kleiner blauer Himmel, 42 Vogelarten, viel Spaß. Wirklich alles war dabei! Ein wunderbarer Morgen!
WeigelsWildeWelt auf geheimer Mission: 16 naturbegeisterte Menschen begaben sich gemeinsam in das Reich der Uhus. Die Vögel saßen offen vor uns, haben gesungen, flogen über unsere Köpfe und taten so, als wären wir nicht da. Ein unvergesslicher Abend mit ALLEN Emotionen und so mancher Freudenträne! DANKE für diesen besonderen Abend mit euch!
WeigelsWildeWelt auf geheimer Mission: 16 naturbegeisterte Menschen begaben sich gemeinsam in das Reich der Uhus. Die Vögel saßen offen vor uns, haben gesungen, flogen über unsere Köpfe und taten so, als wären wir nicht da. Ein unvergesslicher Abend mit ALLEN Emotionen und so mancher Freudenträne! DANKE für diesen besonderen Abend mit euch!
WeigelsWildeWelt auf geheimer Mission: 16 naturbegeisterte Menschen begaben sich gemeinsam in das Reich der Uhus. Die Vögel saßen offen vor uns, haben gesungen, flogen über unsere Köpfe und taten so, als wären wir nicht da. Ein unvergesslicher Abend mit ALLEN Emotionen und so mancher Freudenträne! DANKE für diesen besonderen Abend mit euch!
11 naturbegeisterte Menschen in den Meerbruchwiesen am Steinhuder Meer! Absolute Nebelsuppe, aber trotzdem tolle Arten: Waldohreule, Raubwürger, Bergpieper, Eisvogel, Mauswiesel und vieles Mehr! Ein GROßARTIGER Tag mit 44 Vogelarten und bester Stimmung! 18. Januar 2025
11 naturbegeisterte Menschen in den Meerbruchwiesen am Steinhuder Meer! Absolute Nebelsuppe, aber trotzdem tolle Arten: Waldohreule, Raubwürger, Bergpieper, Eisvogel, Mauswiesel und vieles Mehr! Ein GROßARTIGER Tag mit 44 Vogelarten und bester Stimmung! 18. Januar 2025
11 naturbegeisterte Menschen in den Meerbruchwiesen am Steinhuder Meer! Absolute Nebelsuppe, aber trotzdem tolle Arten: Waldohreule, Raubwürger, Bergpieper, Eisvogel, Mauswiesel und vieles Mehr! Ein GROßARTIGER Tag mit 44 Vogelarten und bester Stimmung! 18. Januar 2025
SEEADLER, Tausende von Gänsen und WALDOHREULEN am Winterschlafplatz – Das alles, viel Sonne und noch viel mehr konnte eine kleine Gruppe naturbegeisterter Menschen im Ochsenmoor am Dümmer See am 11. Januar 2025 erleben! DANKE für diesen GROßARTIGEN Tag!
SEEADLER, Tausende von Gänsen und WALDOHREULEN am Winterschlafplatz – Das alles, viel Sonne und noch viel mehr konnte eine kleine Gruppe naturbegeisterter Menschen im Ochsenmoor am Dümmer See am 11. Januar 2025 erleben! DANKE für diesen GROßARTIGEN Tag!
SEEADLER, Tausende von Gänsen und WALDOHREULEN am Winterschlafplatz – Das alles, viel Sonne und noch viel mehr konnte eine kleine Gruppe naturbegeisterter Menschen im Ochsenmoor am Dümmer See am 11. Januar 2025 erleben! DANKE für diesen GROßARTIGEN Tag!
Am 22.12.2024 ging es im Rahmen der letzten Exkursion von WWW in 2024 in das wunderschöne Enger Bruch. 4 Jahreszeiten, eine Menge Wasservögel und viel Spaß waren dabei!
Am 22.12.2024 ging es im Rahmen der letzten Exkursion von WWW in 2024 in das wunderschöne Enger Bruch. 4 Jahreszeiten, eine Menge Wasservögel und viel Spaß waren dabei!
Am 22.12.2024 ging es im Rahmen der letzten Exkursion von WWW in 2024 in das wunderschöne Enger Bruch. 4 Jahreszeiten, eine Menge Wasservögel und viel Spaß waren dabei!
Exkursion in das Große Torfmoor in Minden-Lübbecke! Eine tolle Truppe mit einer Menge Spaß!
Exkursion in das Große Torfmoor in Minden-Lübbecke! Eine tolle Truppe mit einer Menge Spaß!
Exkursion in das Große Torfmoor in Minden-Lübbecke! Eine tolle Truppe mit einer Menge Spaß!
Eine unfassbar magische Exkursion auf den Eis-Brocken im Harz! Bei purem Sonnenschein machten sich 6 naturbegeisterte Menschen auf eine 20km lange Wanderung auf den Brocken. Ein Tag, der difinitiv so schnell nicht in Vergessenheit gerät!
Eine unfassbar magische Exkursion auf den Eis-Brocken im Harz! Bei purem Sonnenschein machten sich 6 naturbegeisterte Menschen auf eine 20km lange Wanderung auf den Brocken. Ein Tag, der difinitiv so schnell nicht in Vergessenheit gerät!
Eine unfassbar magische Exkursion auf den Eis-Brocken im Harz! Bei purem Sonnenschein machten sich 6 naturbegeisterte Menschen auf eine 20km lange Wanderung auf den Brocken. Ein Tag, der difinitiv so schnell nicht in Vergessenheit gerät!
Es gibt eine kleine Neuerung in der wilden Welt! Ab sofort könnt ihr mich neben Youtube und Instagram auch über den WhatsApp-Kanal „WeigelsWildeWelt“ verfolgen. Tretet ein und teilt ihn in die wilde Welt! Dort werden aktuelle Erlebnisse aus der Natur, Video-Ankündigungen und allgemeine Natur-Beiträge geteilt! Viel Spaß mit dieser neuen Möglichkeit auf dem Laufenden zu bleiben!
Es gibt eine kleine Neuerung in der wilden Welt! Ab sofort könnt ihr mich neben Youtube und Instagram auch über den WhatsApp-Kanal „WeigelsWildeWelt“ verfolgen. Tretet ein und teilt ihn in die wilde Welt! Dort werden aktuelle Erlebnisse aus der Natur, Video-Ankündigungen und allgemeine Natur-Beiträge geteilt! Viel Spaß mit dieser neuen Möglichkeit auf dem Laufenden zu bleiben!
Es gibt eine kleine Neuerung in der wilden Welt! Ab sofort könnt ihr mich neben Youtube und Instagram auch über den WhatsApp-Kanal „WeigelsWildeWelt“ verfolgen. Tretet ein und teilt ihn in die wilde Welt! Dort werden aktuelle Erlebnisse aus der Natur, Video-Ankündigungen und allgemeine Natur-Beiträge geteilt! Viel Spaß mit dieser neuen Möglichkeit auf dem Laufenden zu bleiben!
Quasi bei Dauerregen ging es im Rahmen einer Exkursion 13km lang durch den Nationalpark Kellerwald! Ein GROßARTIGES Gebiet mit einer Menge Spaß! Es gibt kein schlechtes Wetter – bloß schlechte Kleidung!
Quasi bei Dauerregen ging es im Rahmen einer Exkursion 13km lang durch den Nationalpark Kellerwald! Ein GROßARTIGES Gebiet mit einer Menge Spaß! Es gibt kein schlechtes Wetter – bloß schlechte Kleidung!
Quasi bei Dauerregen ging es im Rahmen einer Exkursion 13km lang durch den Nationalpark Kellerwald! Ein GROßARTIGES Gebiet mit einer Menge Spaß! Es gibt kein schlechtes Wetter – bloß schlechte Kleidung!
Nicht mehr lange und der WeigelsWildeWelt-Shop wird eröffnet! Zur Adventszeitzeit 2024 soll es soweit sein!
Nicht mehr lange und der WeigelsWildeWelt-Shop wird eröffnet! Zur Adventszeitzeit 2024 soll es soweit sein!
Nicht mehr lange und der WeigelsWildeWelt-Shop wird eröffnet! Zur Adventszeitzeit 2024 soll es soweit sein!
Eine GROßARTIGE Zeit in den Rieselfeldern in Münster. 75 Vogelarten konnten 15 Menschen nachweisen. Und das bei einem Kranich-Zugtag der Superlative.
Eine GROßARTIGE Zeit in den Rieselfeldern in Münster. 75 Vogelarten konnten 15 Menschen nachweisen. Und das bei einem Kranich-Zugtag der Superlative.
Eine GROßARTIGE Zeit in den Rieselfeldern in Münster. 75 Vogelarten konnten 15 Menschen nachweisen. Und das bei einem Kranich-Zugtag der Superlative.
Mit einem treuen Freund und Fan von WeigelsWildeWelt gab es Punsch und Lebkuchen. Genächtigt wurde in unseren Autos. Am nächsten Tag stand eine nächste Exkursion an.
Mit einem treuen Freund und Fan von WeigelsWildeWelt gab es Punsch und Lebkuchen. Genächtigt wurde in unseren Autos. Am nächsten Tag stand eine nächste Exkursion an.
Mit einem treuen Freund und Fan von WeigelsWildeWelt gab es Punsch und Lebkuchen. Genächtigt wurde in unseren Autos. Am nächsten Tag stand eine nächste Exkursion an.
15 naturbegeisterte Menschen während einer Exkursion durch den herbstlichen Teutoburger Wald. 14km Wanderung bei bestem Wetter. Alle waren zufrieden.
15 naturbegeisterte Menschen während einer Exkursion durch den herbstlichen Teutoburger Wald. 14km Wanderung bei bestem Wetter. Alle waren zufrieden.
15 naturbegeisterte Menschen während einer Exkursion durch den herbstlichen Teutoburger Wald. 14km Wanderung bei bestem Wetter. Alle waren zufrieden.
Bei einer von mir angeleiteten Vater-Kind-Aktion einer Kita wurden mit viel Kreativität Herbst-Wichtel erschaffen. Meine Gitarre habe ich mit in den Wald genommen und gemeinsam haben wir musikalisch den Herbst begrüßt.
Bei einer von mir angeleiteten Vater-Kind-Aktion einer Kita wurden mit viel Kreativität Herbst-Wichtel erschaffen. Meine Gitarre habe ich mit in den Wald genommen und gemeinsam haben wir musikalisch den Herbst begrüßt.
Bei einer von mir angeleiteten Vater-Kind-Aktion einer Kita wurden mit viel Kreativität Herbst-Wichtel erschaffen. Meine Gitarre habe ich mit in den Wald genommen und gemeinsam haben wir musikalisch den Herbst begrüßt.
Ein Schnappschuss von mir während einer Exkursion, die ich in Minden leiten durfte. Ausgerüstet mit Fernglas, Spektiv und Spitzwegerich (Plantago lanceolata heißt der Freund auf Schlau) kann nichts schief gehen!
Ein Schnappschuss von mir während einer Exkursion, die ich in Minden leiten durfte. Ausgerüstet mit Fernglas, Spektiv und Spitzwegerich (Plantago lanceolata heißt der Freund auf Schlau) kann nichts schief gehen!
Ein Schnappschuss von mir während einer Exkursion, die ich in Minden leiten durfte. Ausgerüstet mit Fernglas, Spektiv und Spitzwegerich (Plantago lanceolata heißt der Freund auf Schlau) kann nichts schief gehen!
Ein Wunder der Natur – diese knorrige alte Eiche kann Geschichten erzählen! Der Baum hat mich sofort verzaubert!
Ein Wunder der Natur – diese knorrige alte Eiche kann Geschichten erzählen! Der Baum hat mich sofort verzaubert!
Ein Wunder der Natur – diese knorrige alte Eiche kann Geschichten erzählen! Der Baum hat mich sofort verzaubert!
Vogelzug-Exkursion: Bei einem traumhaften Sonnenaufgang mit Nebel in den Tälern sitzen wir am Hang vom Teutoburger Wald und erfassen die in Richtung Süden ziehende Kleinvögel! Eine tolle Stimmung!
Vogelzug-Exkursion: Bei einem traumhaften Sonnenaufgang mit Nebel in den Tälern sitzen wir am Hang vom Teutoburger Wald und erfassen die in Richtung Süden ziehende Kleinvögel! Eine tolle Stimmung!
Vogelzug-Exkursion: Bei einem traumhaften Sonnenaufgang mit Nebel in den Tälern sitzen wir am Hang vom Teutoburger Wald und erfassen die in Richtung Süden ziehende Kleinvögel! Eine tolle Stimmung!
Eine tolle Truppe bei der ersten WeigelsWildeWelt-Zugvogel-Exkursion.
Eine tolle Truppe bei der ersten WeigelsWildeWelt-Zugvogel-Exkursion.
Eine tolle Truppe bei der ersten WeigelsWildeWelt-Zugvogel-Exkursion.
Traumhaft: Die Wedeler Marsch bei Sonnenaufgang…Insgesamt 13 Menschen machten sich im Rahmen einer von mir angebotenen Exkursion in die malerische Wedeler Marsch in Schleswig-Holstein. Spaß ohne Ende, Seeadler ohne Ende… Und das bei purem Sonnenschein!
Insgesamt 13 Menschen machten sich im Rahmen einer von mir angebotenen Exkursion in die malerische Wedeler Marsch in Schleswig-Holstein. Spaß ohne Ende, Seeadler ohne Ende… Und das bei purem Sonnenschein!
Insgesamt 13 Menschen machten sich im Rahmen einer von mir angebotenen Exkursion in die malerische Wedeler Marsch in Schleswig-Holstein. Spaß ohne Ende, Seeadler ohne Ende… Und das bei purem Sonnenschein!
Die Wedeler Marsch am Abend! Ich wollte fliegen wie einer der zahlreichen Seeadler, die sich im Gebiet aufhielten…
Die Wedeler Marsch am Abend! Ich wollte fliegen wie einer der zahlreichen Seeadler, die sich im Gebiet aufhielten…
Die Wedeler Marsch am Abend! Ich wollte fliegen wie einer der zahlreichen Seeadler, die sich im Gebiet aufhielten…
Exkursion am NSG Leyhörn bzw. den Hauener Pütten an der Nordsee-Küste im LK Aurich! Der zweite Bekloppte von „Zwei Bekloppte an der Nordseeküste“ Matthias Kahrs war als Special-Guest ebenfalls anwesend! 71 Vogelarten, eine Stimmung, wie sie besser kaum sein könnte und ein Wetter wie im Märchen machten den Tag perfekt!
Exkursion am NSG Leyhörn bzw. den Hauener Pütten an der Nordsee-Küste im LK Aurich! Der zweite Bekloppte von „Zwei Bekloppte an der Nordseeküste“ Matthias Kahrs war als Special-Guest ebenfalls anwesend! 71 Vogelarten, eine Stimmung, wie sie besser kaum sein könnte und ein Wetter wie im Märchen machten den Tag perfekt!
Exkursion am NSG Leyhörn bzw. den Hauener Pütten an der Nordsee-Küste im LK Aurich! Der zweite Bekloppte von „Zwei Bekloppte an der Nordseeküste“ Matthias Kahrs war als Special-Guest ebenfalls anwesend! 71 Vogelarten, eine Stimmung, wie sie besser kaum sein könnte und ein Wetter wie im Märchen machten den Tag perfekt!
Schon die Nistkästen gesäubert? Der September eignet sich am besten dafür. Die Brutsaison ist vorbei und man läuft noch nicht Gefahr im Kasten überwinternde Tiere zu stören. Dazu gibt es übrigens auf meinem Youtube-Kanal auch ein Video! Schaut gern vorbei!Neulich gefunden: Diese Feder vom Grünspecht. Ein absolutes Wunder der Natur!Einer meiner absoluten Lieblings-Tagfalter ist das Landkärtchen. Diese Art fliegt in zwei Generationen und ist dabei unterschiedlich gefärbt. Ein spannendes Naturphänomen. Hier ist es ein Falter der Sommergeneration, der auf dem Jakobs-Greiskraut im Garten meiner Eltern nach Nahrung sucht!
Einer meiner absoluten Lieblings-Tagfalter ist das Landkärtchen. Diese Art fliegt in zwei Generationen und ist dabei unterschiedlich gefärbt. Ein spannendes Naturphänomen. Hier ist es ein Falter der Sommergeneration, der auf dem Jakobs-Greiskraut im Garten meiner Eltern nach Nahrung sucht!
Einer meiner absoluten Lieblings-Tagfalter ist das Landkärtchen. Diese Art fliegt in zwei Generationen und ist dabei unterschiedlich gefärbt. Ein spannendes Naturphänomen. Hier ist es ein Falter der Sommergeneration, der auf dem Jakobs-Greiskraut im Garten meiner Eltern nach Nahrung sucht!
Dieser kleine Mann trägt ein paar Sonnenblumenkerne in einem Schälchen mit sich – Vielleicht bedient sich ein Vogel?
Dieser kleine Mann trägt ein paar Sonnenblumenkerne in einem Schälchen mit sich – Vielleicht bedient sich ein Vogel?
Dieser kleine Mann trägt ein paar Sonnenblumenkerne in einem Schälchen mit sich – Vielleicht bedient sich ein Vogel?
Ich habe die Bastelei mit Naturmaterialien für mich entdeckt – Darf ich vorstellen? Das ist Herr Eichelmann!
Ich habe die Bastelei mit Naturmaterialien für mich entdeckt – Darf ich vorstellen? Das ist Herr Eichelmann!
Ich habe die Bastelei mit Naturmaterialien für mich entdeckt – Darf ich vorstellen? Das ist Herr Eichelmann!
In meinem mittlerweile gut ausgerüstetem WWW_Studio entstehen die zahlreichen Folgen für meinen Youtube-Kanal WeigelsWildeWelt. Mit gutem Gerät macht es umso mehr Spaß zu arbeiten!„Wenn ich zurück in der Ukraine bin, möchte ich genau wie du den Menschen die Natur näher bringen…“. Worte einer Dame bei einer Exkursion mit geflüchteten Menschen, die mich in vielerlei Hinsicht berührt haben… Mit Menschen mit Fluchterfahrung durch das Enger Bruch – Natur kennt keine Grenzen. Natur ist international und spricht alle Sprachen. DANKE für diese wunderbare Zeit! Ein Vortrag über die wilde Welt in der biologischen Station Minden-Lübbecke! Interaktiv mit allen Emotionen! DANKE für dieses GROßARTIGEN Abend!Exkursion ins Große Torfmoor bei Minden-Lübbecke: 69 Vogelarten; darunter Pirol, Neuntöter, Rohrweihen und viele weitere Arten. Als botánisches Highlight gab es den Sonnentau zu sehen. Ein großartiger Tag mit 7 Stunden Sonnenschein pur und einer Stimmung, wie sie besser hätte nicht sein können! 🙂
Exkursion ins Große Torfmoor bei Minden-Lübbecke: 69 Vogelarten; darunter Pirol, Neuntöter, Rohrweihen und viele weitere Arten. Als botánisches Highlight gab es den Sonnentau zu sehen. Ein großartiger Tag mit 7 Stunden Sonnenschein pur und einer Stimmung, wie sie besser hätte nicht sein können! 🙂
Exkursion ins Große Torfmoor bei Minden-Lübbecke: 69 Vogelarten; darunter Pirol, Neuntöter, Rohrweihen und viele weitere Arten. Als botánisches Highlight gab es den Sonnentau zu sehen. Ein großartiger Tag mit 7 Stunden Sonnenschein pur und einer Stimmung, wie sie besser hätte nicht sein können! 🙂
Gemeinsam mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern einer Förderschule (Schwerpunkt geistige Entwicklung und Lernen) durfte ich am Obersee in Bielefeld die Natur mit allen Sinnen erfahren. Es ist unglaublich, was wir alles schmecken, riechen, tasten hören und sehen konnten. Ein wunderbarer und intensiver Nachtmittag, der mit einem Grillabend und mir am Akkordeon endete! DANKE für diese wertvolle Erfahrung!
Gemeinsam mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern einer Förderschule (Schwerpunkt geistige Entwicklung und Lernen) durfte ich am Obersee in Bielefeld die Natur mit allen Sinnen erfahren. Es ist unglaublich, was wir alles schmecken, riechen, tasten hören und sehen konnten. Ein wunderbarer und intensiver Nachtmittag, der mit einem Grillabend und mir am Akkordeon endete! DANKE für diese wertvolle Erfahrung!
Gemeinsam mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern einer Förderschule (Schwerpunkt geistige Entwicklung und Lernen) durfte ich am Obersee in Bielefeld die Natur mit allen Sinnen erfahren. Es ist unglaublich, was wir alles schmecken, riechen, tasten hören und sehen konnten. Ein wunderbarer und intensiver Nachtmittag, der mit einem Grillabend und mir am Akkordeon endete! DANKE für diese wertvolle Erfahrung!
ALLE sind glücklich! 13 naturbegeisterte Menschen sind gemeinsam in das geheime Leben der Ziegenmelker eingetaucht. Die Freunde sind uns´s regelrecht um´n Kopf geflogen. Dazu auch noch zwei Waldschnepfen. Besser geht es nun wirklich nicht!
ALLE sind glücklich! 13 naturbegeisterte Menschen sind gemeinsam in das geheime Leben der Ziegenmelker eingetaucht. Die Freunde sind uns´s regelrecht um´n Kopf geflogen. Dazu auch noch zwei Waldschnepfen. Besser geht es nun wirklich nicht!
ALLE sind glücklich! 13 naturbegeisterte Menschen sind gemeinsam in das geheime Leben der Ziegenmelker eingetaucht. Die Freunde sind uns´s regelrecht um´n Kopf geflogen. Dazu auch noch zwei Waldschnepfen. Besser geht es nun wirklich nicht!
Eine Stimmung, wie sie romantischer kaum sein kann: Der Sonnenuntergang über dem Steinhuder Meer!
Eine Stimmung, wie sie romantischer kaum sein kann: Der Sonnenuntergang über dem Steinhuder Meer!
Eine Stimmung, wie sie romantischer kaum sein kann: Der Sonnenuntergang über dem Steinhuder Meer!
Ausgelassene und entspannte Stimmung vor einer Exkursion – Teilnehmende mit längerer Anreise und Ich haben uns einen Platz zum Übernachten gesucht. Danach gab´s erstmal einen Kaffee!
Ausgelassene und entspannte Stimmung vor einer Exkursion – Teilnehmende mit längerer Anreise und Ich haben uns einen Platz zum Übernachten gesucht. Danach gab´s erstmal einen Kaffee!
Ausgelassene und entspannte Stimmung vor einer Exkursion – Teilnehmende mit längerer Anreise und Ich haben uns einen Platz zum Übernachten gesucht. Danach gab´s erstmal einen Kaffee!
Eine kleine Truppe bei einer Exkursion durch das Vogelbiotop in Winzlar am Steinhuder Meer. Weißbart-Seeschwalbe, Blaukehlchen, Löffler, Fischadler und 80 weitere Vogelarten standen auf der Liste!
Eine kleine Truppe bei einer Exkursion durch das Vogelbiotop in Winzlar am Steinhuder Meer. Weißbart-Seeschwalbe, Blaukehlchen, Löffler, Fischadler und 80 weitere Vogelarten standen auf der Liste!
Eine kleine Truppe bei einer Exkursion durch das Vogelbiotop in Winzlar am Steinhuder Meer. Weißbart-Seeschwalbe, Blaukehlchen, Löffler, Fischadler und 80 weitere Vogelarten standen auf der Liste!
Mit der Regionalgruppe des Naturgarten e.V. ging es durch das Engeraner Bruch – Groß und Klein hatten beim Erleben unserer schönen Natur ihren Spaß.
Mit der Regionalgruppe des Naturgarten e.V. ging es durch das Engeraner Bruch – Groß und Klein hatten beim Erleben unserer schönen Natur ihren Spaß.
Mit der Regionalgruppe des Naturgarten e.V. ging es durch das Engeraner Bruch – Groß und Klein hatten beim Erleben unserer schönen Natur ihren Spaß.
Diese hübsche Blauflügel-Prachtlibelle konnte ich in meinem Heim-Naturschutzgebiet „Enger Bruch“ entdecken und fotografieren.
Diese hübsche Blauflügel-Prachtlibelle konnte ich in meinem Heim-Naturschutzgebiet „Enger Bruch“ entdecken und fotografieren.
Diese hübsche Blauflügel-Prachtlibelle konnte ich in meinem Heim-Naturschutzgebiet „Enger Bruch“ entdecken und fotografieren.
Für Produktionen und Exkursionen in der Ferne schläft es sich auch mal ganz gut im Auto – ausgebaut zum perfekten Minicamper! 🙂
Für Produktionen und Exkursionen in der Ferne schläft es sich auch mal ganz gut im Auto – ausgebaut zum perfekten Minicamper! 🙂
Für Produktionen und Exkursionen in der Ferne schläft es sich auch mal ganz gut im Auto – ausgebaut zum perfekten Minicamper! 🙂
Eine GROßARTIGE Stimmung bei der Exkursion durch den GROßARTIGEN Nationalpark „Unteres Odertal“.
Eine GROßARTIGE Stimmung bei der Exkursion durch den GROßARTIGEN Nationalpark „Unteres Odertal“.
Eine GROßARTIGE Stimmung bei der Exkursion durch den GROßARTIGEN Nationalpark „Unteres Odertal“.
Eine GROßARTIGE Exkursion mit 58 verschiedenen Vogelarten durch das fabelhafte Enger Bruch! Alle Teilnehmenden hatten Spaß und waren begeistert!11 unfassbar glückliche Menschen auf dem 441m hohen lippisch Velmerstot im Rahmen einer Exkursion. In 7 Stunden und 14km konnten wir 41 Vogelarten beobachten und alle 4 Jahreszeiten hautnah miterleben. Ein GROßARTIGER Tag mit einer Menge Spaß! DANKE dafür!
11 unfassbar glückliche Menschen auf dem 441m hohen lippisch Velmerstot im Rahmen einer Exkursion. In 7 Stunden und 14km konnten wir 41 Vogelarten beobachten und alle 4 Jahreszeiten hautnah miterleben. Ein GROßARTIGER Tag mit einer Menge Spaß! DANKE dafür!
11 unfassbar glückliche Menschen auf dem 441m hohen lippisch Velmerstot im Rahmen einer Exkursion. In 7 Stunden und 14km konnten wir 41 Vogelarten beobachten und alle 4 Jahreszeiten hautnah miterleben. Ein GROßARTIGER Tag mit einer Menge Spaß! DANKE dafür!
Der Hochzeitstanz der Erdkröten – Zu Land… (20.03.2024)
Der Hochzeitstanz der Erdkröten – Zu Land… (20.03.2024)
Der Hochzeitstanz der Erdkröten – Zu Land… (20.03.2024)
… und zu Wasser (Foto: 20.03.2024)
… und zu Wasser (Foto: 20.03.2024)
… und zu Wasser (Foto: 20.03.2024)
Die Heckenbraunelle macht hier ihrem Namen alle Ehre: Ziemlich unscheinbar lebt sie zumeist im Verborgenen.
Die Heckenbraunelle macht hier ihrem Namen alle Ehre: Ziemlich unscheinbar lebt sie zumeist im Verborgenen.
Die Heckenbraunelle macht hier ihrem Namen alle Ehre: Ziemlich unscheinbar lebt sie zumeist im Verborgenen.
Sie fliegen wieder – die Tagfalter. Hier ein Tagpfauenauge
Sie fliegen wieder – die Tagfalter. Hier ein Tagpfauenauge
Sie fliegen wieder – die Tagfalter. Hier ein Tagpfauenauge
Ein wunderschönes Tier – Unsere Kanadagans
Ein wunderschönes Tier – Unsere Kanadagans
Ein wunderschönes Tier – Unsere Kanadagans
Häufig, aber wunderschön – Eine männliche Stockente.
Häufig, aber wunderschön – Eine männliche Stockente.
Häufig, aber wunderschön – Eine männliche Stockente.
Spieglein, Spieglein… Ein Stockerpel bei der Nahrungssuche!
Spieglein, Spieglein… Ein Stockerpel bei der Nahrungssuche!
Spieglein, Spieglein… Ein Stockerpel bei der Nahrungssuche!
Der Frühling ist da! Ein Admiral an einer Kirschpflaume.
Der Frühling ist da! Ein Admiral an einer Kirschpflaume.
Der Frühling ist da! Ein Admiral an einer Kirschpflaume.
Das Judasohr – Namengebend für diese Pilzart ist die Sage, dass es sich wohl um das Ohr des Verräters Judas handele. Hier wächst der Freund am Holunder!
Das Judasohr – Namengebend für diese Pilzart ist die Sage, dass es sich wohl um das Ohr des Verräters Judas handele. Hier wächst der Freund am Holunder!
Das Judasohr – Namengebend für diese Pilzart ist die Sage, dass es sich wohl um das Ohr des Verräters Judas handele. Hier wächst der Freund am Holunder!
Schneeglöckchen gehören zu den Amaryllisgewächsen.
Schneeglöckchen gehören zu den Amaryllisgewächsen.
Schneeglöckchen gehören zu den Amaryllisgewächsen.
Weidenkätzchen läuten den Vorfrühling ein.
Weidenkätzchen läuten den Vorfrühling ein.
Weidenkätzchen läuten den Vorfrühling ein.
Diese Honigbiene im absoluten Pollen- und Nektarrausch. Sie bediente sich Anfang Februar an den Krokussen im Garten meiner Eltern.
Diese Honigbiene im absoluten Pollen- und Nektarrausch. Sie bediente sich Anfang Februar an den Krokussen im Garten meiner Eltern.
Diese Honigbiene im absoluten Pollen- und Nektarrausch. Sie bediente sich Anfang Februar an den Krokussen im Garten meiner Eltern.
Die Heckenbraunelle macht hier ihrem Namen alle Ehre – Der zumeist im Verborgenen lebende Vogel ist beim genauen Hinsehen wunderhübsch und fällt vor allem durch seinen klirrenden Gesang auf.
Die Heckenbraunelle macht hier ihrem Namen alle Ehre – Der zumeist im Verborgenen lebende Vogel ist beim genauen Hinsehen wunderhübsch und fällt vor allem durch seinen klirrenden Gesang auf.
Die Heckenbraunelle macht hier ihrem Namen alle Ehre – Der zumeist im Verborgenen lebende Vogel ist beim genauen Hinsehen wunderhübsch und fällt vor allem durch seinen klirrenden Gesang auf.
Unsere schöne Sumpfmeise singt ein Lied
Unsere schöne Sumpfmeise singt ein Lied
Unsere schöne Sumpfmeise singt ein Lied
Wunderschön – die Blaugrüne Mosaikjungfer
Wunderschön – die Blaugrüne Mosaikjungfer
Wunderschön – die Blaugrüne Mosaikjungfer
Einer meiner absoluten Lieblinge – das Blaukehlchen
Einer meiner absoluten Lieblinge – das Blaukehlchen
Einer meiner absoluten Lieblinge – das Blaukehlchen
Eine Rauchschwalbe – Der Nestbau aus Lehm steht ihr noch in´s Gesicht geschrieben!
Eine Rauchschwalbe – Der Nestbau aus Lehm steht ihr noch in´s Gesicht geschrieben!
Eine Rauchschwalbe – Der Nestbau aus Lehm steht ihr noch in´s Gesicht geschrieben!
Der prächtige Moschusbock
Der prächtige Moschusbock
Der prächtige Moschusbock
Kegelrobben-Bulle auf Helgoland – Ein Kuss geht zurück! 😉
Kegelrobben-Bulle auf Helgoland – Ein Kuss geht zurück! 😉
Kegelrobben-Bulle auf Helgoland – Ein Kuss geht zurück! 😉
Wald-Art in einer Vater-Kind-Aktion
Wald-Art in einer Vater-Kind-Aktion
Wald-Art in einer Vater-Kind-Aktion
Die Wespenspinne ist aufgrund der Klimaerwärmung bei uns in Deutschland keine Seltenheit mehr.
Die Wespenspinne ist aufgrund der Klimaerwärmung bei uns in Deutschland keine Seltenheit mehr.
Die Wespenspinne ist aufgrund der Klimaerwärmung bei uns in Deutschland keine Seltenheit mehr.
Eine Listspinne samt Eier-Kokon. Ein wunderschönes Tier.
Eine Listspinne samt Eier-Kokon. Ein wunderschönes Tier.
Eine Listspinne samt Eier-Kokon. Ein wunderschönes Tier.
Eine Uferschnepfe – Fotografiert im Ochsenmoor am Dümmer See (NI)
Eine Uferschnepfe – Fotografiert im Ochsenmoor am Dümmer See (NI)
Eine Uferschnepfe – Fotografiert im Ochsenmoor am Dümmer See (NI)
Keine Seltenheit, jedoch eine absolute Augenweide – unser Tagpfauenauge
Keine Seltenheit, jedoch eine absolute Augenweide – unser Tagpfauenauge
Keine Seltenheit, jedoch eine absolute Augenweide – unser Tagpfauenauge
Großer Spaß bei einer Exkursion am Hücker Moor (Kreis Herford)
Großer Spaß bei einer Exkursion am Hücker Moor (Kreis Herford)
Großer Spaß bei einer Exkursion am Hücker Moor (Kreis Herford)
Mit dieser tollen Truppe haben wir ihn gefunden – den Uhu!
Mit dieser tollen Truppe haben wir ihn gefunden – den Uhu!
Mit dieser tollen Truppe haben wir ihn gefunden – den Uhu!
9km ging es mit dieser tollen Truppe auf Vogelkunde am Dümmer See. Seeadler, Kornweihe und Bartmeisen ließen die kalten Temperaturen förmlich vergessen.
9km ging es mit dieser tollen Truppe auf Vogelkunde am Dümmer See. Seeadler, Kornweihe und Bartmeisen ließen die kalten Temperaturen förmlich vergessen.
9km ging es mit dieser tollen Truppe auf Vogelkunde am Dümmer See. Seeadler, Kornweihe und Bartmeisen ließen die kalten Temperaturen förmlich vergessen.
Hier durfte ich eine Gruppe von Menschen mit Fluchterfahrung durch das schöne Enger Bruch führen. Ein wunderbares Erlebnis!
Hier durfte ich eine Gruppe von Menschen mit Fluchterfahrung durch das schöne Enger Bruch führen. Ein wunderbares Erlebnis!
Hier durfte ich eine Gruppe von Menschen mit Fluchterfahrung durch das schöne Enger Bruch führen. Ein wunderbares Erlebnis!
Ein Tag, den ich wohl nie vergessen werde. Meine erste angebotene Exkursion von WeigelsWildeWelt. Und zwar dort, wo alles begann – im schönen Enger Bruch.
Ein Tag, den ich wohl nie vergessen werde. Meine erste angebotene Exkursion von WeigelsWildeWelt. Und zwar dort, wo alles begann – im schönen Enger Bruch.
Ein Tag, den ich wohl nie vergessen werde. Meine erste angebotene Exkursion von WeigelsWildeWelt. Und zwar dort, wo alles begann – im schönen Enger Bruch.
Der Mann, dem ich diese Leidenschaft zu verdanken habe. Mein lieber Opa (92).
Der Mann, dem ich diese Leidenschaft zu verdanken habe. Mein lieber Opa (92).
Der Mann, dem ich diese Leidenschaft zu verdanken habe. Mein lieber Opa (92).
Immer in meinem Herzen: Helgoland! Schon einige Folgen von WeigelsWildeWelt auf Youtube sind auf diesem wunderschönen Eiland entstanden.
Immer in meinem Herzen: Helgoland! Schon einige Folgen von WeigelsWildeWelt auf Youtube sind auf diesem wunderschönen Eiland entstanden.
Immer in meinem Herzen: Helgoland! Schon einige Folgen von WeigelsWildeWelt auf Youtube sind auf diesem wunderschönen Eiland entstanden.