Naturpädagogik mit Humor, Begeisterung und Leidenschaft

Exkursionen / Termine

Informationen und Hinweise

Liebe Freunde! Auf dieser Seite findet ihr alle öffentlichen Termine von WeigelsWildeWelt. Angebotene Exkursionen, interaktive Vorträge o.Ä.! Schaut hier gerne regelmäßig vorbei: Es kommen immer mal wieder neue Termine dazu! Die Exkursionen sind i.d.R. auf 15 Teilnehmende begrenzt und finden ab einer Personenzahl von 5-10 Personen statt. Zumeist beginnen meine Touren rund um den Sonnenaufgang. Die Dauer variiert je nach Abenteuer! Für euch zur Erinnerung: Neben einer Artenliste und dem Gruppenfoto gibt es je Exkursion im Nachhinein ein Kurzvideo zur Tour für euch zur Erinnerung. Während der Tour werde ich dazu etwas Filmen. Das Kurzvideo werde ich auch auf Youtube und Instagram posten. Falls ihr damit nicht einverstanden seid, gebt mir gerne im Vorhinein Bescheid! Alles ist vollkommen in Ordnung! Zudem besteht die Möglichkeit nach den Exkursionen eure im WWW-Shop erworbenen Artikel von mir signieren zu lassen. Bringt diese also gerne mit zur Exkursion, wenn ihr mögt! Änderungen vorbehalten: Änderungen und sogar Ausfälle meiner Touren aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl oder widrigen Bedingungen werden vorbehalten.

Das NATURERLEBEN steht im Vordergrund!

Bei WeigelsWildeWelt, so auch bei den Exkursionen, steht das Naturerleben in der Gemeinschaft im Vordergrund! Ihr seid Expertin/Experte in einem bestimmten Bereich wie z.B. Vogelkunde, Botanik o.Ä.? Ich lade euch herzlich ein euer Wissen in die Exkursion mit einzubringen. Ich weiß zwar ein bisschen was, aber bei bestem Willen auch nicht alles. Gerne lerne ich auch von euch dazu! Ziel ist es GEMEINSAM eine gute Zeit zu verbringen: Mit allen Sinnen und allen Emotionen. Bringt euch gerne genau so mit, wie ihr euch fühlt und sagt während der Tour stets, was ihr braucht! Ziel ist, dass wir alle beseelt wieder nach Hause fahren.

Wie melde ich mich an?

Das Prozedere zur Anmeldung für die einzelnen Exkursionen ist ganz einfach. Schickt mir einfach eine Mail an weigelswildewelt@web.de. Gebt in dieser bitte die genaue Bezeichnung der Exkursion und die gewünschte Teilnehmerzahl an. Als Antwort eurer Anfrage erhaltet ihr dann einen ausführlichen Exkursions-Flyer, der alle nötigen Informationen wie Treffpunkt, Zeit und sonstige Hinweise enthält. Für Rückfragen stehe ich jederzeit gerne per Mail zur Verfügung.


Juni 2025

28.06. Vogelwelt und Botanik am Obersee und in der Johannisbach-Aue (NRW, Bielefeld) (Exkursion)

Freunde der Natur! Freunde von WeigelsWildeWelt! Bei dieser Exkursion Ende Juni erkunden wir gemeinsam die Vogelwelt und Botanik am Bielefelder Obersee und in der angrenzenden Johannisbachaue. Ich selber bin dort des Öfteren unterwegs und es gibt immer wieder Überraschungen zu entdecken. Viele Vögel führen bereits ihre Jungtiere. Eine ca. 6,5km langer Wanderweg (gut befestigt) verspricht Einblicke in eine Vielzahl von Lebensräumen. Auf und an dem Obersee sind viele Wasser- und Kleinvögel zu erwarten. In den Weiten der malerischen Johannisbachaue ist botanisch viel los und so einige Tagfalter suchen bei passenden Bedingungen an den Blüten nach Nahrung. Ich freue mich auf einen wunderbaren Morgen mit euch!

29.06. Enger Bruch – Eine Perle der Natur (NRW, Kreis Herford) (Exkursion)

Liebe Freunde! Es ist mal wieder soweit: Eine vogelkundliche Frühexkursion (Start: 6 Uhr) durch mein zweites zu Hause steht an. Überregional hat das Engeraner Bruch mittlerweile eine große Bedeutung. Seltene Brutvogelarten wie Löffelente, Knäkente und Wasserralle finden hier ihr zu Hause. Wir schreiben Ende Juni. Viele Vögel führen ihre Jungen und botanisch wird auch so einiges zu entdecken sein. Eine Vielzahl von Vogelarten wird uns auf dieser Tour begleiten. Eine kleine, aber unfassbar wertvolle Perle der Natur. Ich bin gespannt, was wir gemeinsam entdecken werden. Immer und immer wieder wird WeigelsWildeWelt an den Ort zurückkehren, an dem alles begann. Ich freue mich euch „mein“ Enger Bruch vorstellen zu dürfen. Eine lange Artenliste und viel Spaß warten auf uns!


In der Regel (Ausnahmen können diese bestätigen) erscheint auf meinem Youtubekanal WeigelsWildeWelt jeden Freitag Abend eine neue Folge. Immer Dienstags Abends gibt´s dort einen Livestream. In den Wintermonaten im gemütlichen Wohnzimmer mit Naturschnack und Vogelquiz und ab Frühjahr sind wir gemeinsam draußen unterwegs. Ansonsten gibt es auf Youtube und Instagram zwischendurch immer mal wieder Inhalte in Form von Beiträgen, Kurzvideos, Berichten und Fotos zu sehen. Schaut gerne vorbei! Ich freue mich auf euch!


WeigelsWildeWelt jetzt via Paypal unterstützen – DANKE!!!


Danke!

Ein großes Dankeschön gilt Fabian Wohlgemuth, einem großartigen Web-Designer, ohne dessen Hilfe dieser Internetauftritt nicht möglich wäre!