In der heutigen Zeit voller Leistung und Tempo gerät die Natur immer mehr in Vergessenheit. Und das, obwohl wir selbst Teil von dieser sind. Der Mensch ist wohl das einzige Wesen, welches in der Lage ist, seinen eigenen Lebensraum zu zerstören. Es wird höchste Zeit dies zu ändern. Aber wie soll das gehen?
WeigelsWildeWelt fängt an der Wurzel an! Der Antritt ist es mit humorvoller, spielerischer und begeisternder Art, Menschen jeden Alters auf die Schönheit und Wichtigkeit unserer Natur aufmerksam zu machen. Dabei steht das gemeinsame Naturerleben im Vordergrund! Mit allen Emotionen und absoluter Leidenschaft möchte ich mit euch gemeinsam und auf Augenhöhe die Natur entdecken und erforschen. Die dadurch entstehende Wertschätzung, Sensibilisierung und Empathie gegenüber der Natur soll dazu anregen, individuelle Handlungsstrategien zu entwickeln, unser zu Hause auch für die Nachwelt zu schützen und zu erhalten.
WeigelsWildeWelt soll einen gemeinschaftlichen Lernraum bieten, in dem auch ich gerne und immer wieder dazulerne. Auf gemeinsamen öffentlichen Exkursionen sind auch diejenigen herzlich willkommen, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Expertise zu einem bestimmten Thema zu einer lehrreichen Tour beitragen können und möchten. Herzliche Einladung also euch aktiv mit einzubringen. Wertschätzend und gewaltfrei in der Gemeinschaft nähern wir uns der Natur an. Jede/r ist herzlich willkommen. Und jede/r darf sich genau so mitbringen, wie er/sie sich gerade fühlt. Diskriminierung und Gewalt jeglicher Art haben bei WeigelsWildeWelt keinen Platz! Jeder soll/kann sich sicher fühlen und aus der Gemeinschaft und dem gemeinsamen Naturerleben lernen und Kraft schöpfen.
Die Natur mit allen Sinnen und Emotionen in der Gemeinschaft erleben, sie auf diese Weise erst kennen, dann lieben, und dann schützen lernen. Das möchte ich mit meiner Arbeit erreichen.